3. Herren: Zweite Revanche ebenfalls geglückt
VfL Bochum 3 vs. BC Langendreer 4 - 62:46 (29:19)
Zum zweiten Revanchespiel binnen zweier Tage trafen wir auf den BC Langendreer 4. Mit voller Besetzung und dem nach seiner Sperre wieder aktiven Andreas traten wir in heimischer Halle an. Auch wenn es nach dem ersten Viertel noch nicht so aussah, steigerten wir uns dann und gewannen sicher dieses Spiel.
Das erste Viertel erwischte uns eiskalt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nach sieben Minuten lagen wir mit 10:1 hinten, wobei unser einziger Punkt bis dahin aus einem Freiwurf in der sechsten (!) Minute resultierte. Nichts lief im Angriff zusammen. Fehlwurf reihte sich an Fehlwurf. In der Abwehr bekamen wir die quirlig aufspielenden Gäste nicht in den Griff. Ein Debakel schien auf uns zuzukommen. Doch plötzlich drehte sich das Spiel. Die Langendreer hatte wohl ihr Pulver verschossen und wir standen nun wesentlich besser in der Verteidigung. Im Angriff klappt endlich unser gutes Passspiel und die dann freien Würfe fanden zudem ihr Ziel. Kurz vor Ende des Viertels hatten wir uns, auch dank eines Dreiers, bis auf zwei Punkte herangekämpft. Die letzten Punkte gingen an die Gäste. Aber bei 8:12 war alles wieder offen.
Anknüpfend an die gesteigerte Leistung zum Ende des ersten Viertels begannen wir mit einem weiteren Dreier - insgesamt erzielten wir in diesem Spiel sieben - und lagen in der dritten Minute mit 15:12 in Front. Die Gäste konterten und gingen ihrerseits wieder mit 19:15 in Führung. Doch ab der fünften Minute spielte nur noch eine Mannschaft. Auch schienen die Kräfte bei den Gästen zu schwinden. Endlich konnten wir uns gegen die robusten und teilweise sehr langen Kerls auch unter dem eigenen Korb durchsetzen und die Rebounds erobern. Die daraus resultierenden Angriffe trugen wir schnell und konzentriert vor. So schafften wir in den letzten vier Minuten einen 14:0 Lauf, der uns zur Halbzeit mit zehn Punkten in Führung gehen ließ. War das schon der Sieg?
Unser Zitterviertel begann, doch wir starteten mit zwei Dreiern und bauten den Vorsprung langsam weiter aus. Zwar bemühten sich die Gäste um Anschluss, doch auch die nun offenere Zonendeckung konnte uns nicht stoppen. Wir gewannen auch dieses Viertel.
Mit 14 Punkten Abstand starteten wir den letzten Abschnitt. Die Umstellung auf Manndeckung brachte uns nun doch in etwas Verlegenheit. Bis zur fünften Minute kamen die Gäste bis auf neun Punkte heran. Doch in den Minuten sieben und acht legten wir einen 8:0 Lauf hin, der den Langendreern endgültig den Zahn zog. Die letzten Minuten waren dann Nebensache. Das Spiel war gelaufen.
Trotz der anfänglichen Schwächephase boten wir ein insgesamt gutes Spiel, in dem wir neben einer immer besser werdenden Abwehrleistung auch im Angriff nicht nur mit Distanzwürfen sondern auch mit guten Passkombinationen den Gegner mehr als einmal verblüfften. Auch Fastbreaks brachten diesmal den erhofften Erfolg. Da halfen auch auf Seiten der Gäste kein robustes Eingreifen oder die Versuche, den langen Center - bei dem man wirklich nur mit Mühe abwehren konnte - einzusetzen. Wir waren an diesem Abend einfach das bessere Team. Im direkten Vergleich konnten wir sogar die Hinspielniederlage (damals mit zwölf Punkten) ausmerzen.
Unsere Freiwurfquote lag auch diesmal über 50%. Von den 21 Versuchen trafen immerhin elf ihr Ziel.
So nun haben wir erst einmal Pause. Können eventuell Karneval feiern oder warten auf neue Erdenbürger. Egal. Nach einer weiteren Trainingseinheit treffen wir am 24.02.2010 auf ein Spitzenteam, die AstroStars 5. Warum sollten wir nicht auch ihnen das Leben schwer machen?
Viertelergebnisse: 8 : 12; 21 : 7; 19 : 15; 14 : 12
VfL Bochum: Olaf Besser; Tobias Bolsmann; Nikos Diederichs; Dominik Gottschalk; Eric Jobs; Marcus Karmann; Frank Pütz; Andreas Sondermann; Martin Sondermann, Andreas Widera
08.02.2010 – 23:44