Bericht-Archiv

Wenn Ihr auf der Suche nach älteren Spielberichten seid, könnt ihr unser Archiv durchstöbern. Hier sind alle Berichte in chronologischer Reihenfolge abgelegt.

3. Herren: Vermeidbare Niederlage!?

VFL Bochum 3 – GBC Hellas Herne - 48:54 (20 : 27)

Mit sechs (!) einigermaßen fitten Spielern traten wir zu unserem Heimspiel gegen einen Mitkonkurrenten im Abstieg an. Die Möglichkeit zum Sieg verspielten wir bereits in den ersten Minuten des Spieles, sodass am Ende eine äußerst unglückliche und auch knappe Niederlage stand.

Normalerweise finden wir keinen Platz mehr auf dem Anschreibebogen, wenn es zum Heimspiel geht. Doch diesmal war alles anders. Bedingt durch Krankheit und berufliche Verpflichtungen schmolz der Kader auf sechs Spieler, von denen auch nicht alle den fittesten Eindruck machten. Dennoch schworen wir uns auch diesmal ein und wollten uns nicht sofort in unser Schicksal ergeben.

Das Spiel begann mit den ersten Punkten für uns. Den Ausgleich nahmen wir auch noch hin, doch dann folgten Minuten des Leerlauf, in denen wir zwar in der Defensive gut standen, aber im Angriff - trotz guten Passspiels nicht zum Erfolg beim Wurf kamen. Das Rote wollte mal wieder nicht ins Runde. Auch die Freiwurfausbeute (einer von vier Versuchen) ließ zu wünschen übrig. So kam, was eigentlich nicht gewollt war. Beim Stand von 4:6 in der sechsten Minute verloren wir plötzlich den Faden. In der Verteidigung gelang es nicht, die Gegner entscheidend zu stören. So legten die Herner binnen zwei Minuten einen 10:0 Lauf hin, an dem wir bis zum Ende zu knabbern hatten. Unser Angriff fiel völlig aus. Allein die Fehlwürfe hätten gereicht, um eine ganze Halbzeit zu gewinnen.

Im zweiten Viertel bauten die Gäste ihren Vorsprung sogar noch auf 13 Punkte aus; trotz zweier Dreier von Martin. Ab der achten Minute fingen wir uns dann endlich. Die Verteidigung arbeitete plötzlich wieder konzentrierter und auch im Angriff wurde konsequenter gepasst und auf sichere Wurfsituationen gewartet. Fazit: der Vorsprung der Herner schmolz bis auf sieben Punkte. Es ging doch noch was.

Das dritte Viertel begannen wir wieder mit einem erfolgreichen Korb und schafften es tatsächlich bis zur sechsten Minuten den Vorsprung der Gäste bis auf drei Punkte zu verringern. Doch wieder hatten wir einen Durchhänger, der uns um die Früchte dieser Aufholjagd brachte. Es blieb weiterhin bei sieben Punkte Rückstand.

Das letzte Viertel musste dann die Entscheidung bringen. Obwohl unsere Kondition und die Wechselvarianten langsam erschöpft waren, kämpften wir den Gegner nieder und näherten uns bis auf zwei Punkte. Noch waren vier Minuten zu spielen und alles deutete doch noch auf einen möglichen Erfolg hin. Herne erzielte einen Dreier, wir konterten mit Martins drittem Dreier in diesem Spiel. In der neunten Minute stand es 48:50 gegen uns. Doch individuelle Fehler in Abwehr und Angriff ließen nur noch den Gegner punkten. Ausgelaugt und entnervt mussten wir in den letzten 90 Sekunden noch vier Punkte hinnehmen, die unsere nächste Niederlage besiegelten. Glückwunsch an den GBC Hellas Herne.

Auch wenn die große Zahl der angereisten Gäste uns zunächst skeptisch werden ließ, so zeigte unser Team doch genügend Moral, um sich nicht sofort in eine Niederlage zu ergeben. Mit dem einen oder anderen Wechselspieler mehr wären unsere Siegchancen auch wesentlich stabiler gewesen. Doch so mussten wir der hohen Belastung der wenigen Akteure Tribut zollen - nicht zuletzt wegen des Spieles von Vortag. Insgesamt waren wir zwar nach dem Schlusspfiff enttäuscht, können aber sicher mit Gelassenheit und einer größerer Mannschaftsdecke dem Rückspiel entgegensehen.

Übrigens, Die Freiwurfquote ist diesmal nicht ganz unerwähnenswert. Von 14 Versuchen trafen nur sechs. Hätte, wenn und aber zählen aber nicht.

Wir blicken nun nach vorne und freuen uns schon auf das nächste Spiel. Unser Dauergegner in den Jahren der 2. Kreisliga, der TV Gerthe 4, erwartet uns am Donnerstag, den 12.11.2008, um 20.00 Uhr, in der Halle am Rosenberg.

Viertelergebnisse: 6 : 16;  14 : 11;  17 : 17;  11: 10

VfL Bochum: Olaf Besser; Tobias Bolsmann; Thomas Fischer; Frank Pütz; Andreas Sondermann; Martin Sondermann

03.11.2008 – 22:54

Zurück