Bericht-Archiv

Wenn Ihr auf der Suche nach älteren Spielberichten seid, könnt ihr unser Archiv durchstöbern. Hier sind alle Berichte in chronologischer Reihenfolge abgelegt.

1. Herren geben in Schwerte den Sieg aus der Hand

Schwerter TS vs. VfL Bochum 68:66 (29:42)

Beim Tabellenzweiten aus Schwerte hatte der VFL Bochum keinen Druck und konnte eigentlich befreit aufspielen. So begann man dann auch: Im ersten Viertel war der VFL die klar bessere Mannschaft, da man das spielte was man am besten kann: Fastbreak- Basketball.
Die Transition von der Defense zur Offense war das größte Problem der Schwerter. Zudem war der VFL an den Brettern klar überlegen und holte sich den Großteil der Offensiv- und fast alle Defensivrebounds, was sehr oft zu zweiten Chancen führte, die dann auch zum größten Teil ausgenutzt wurden. Zum Ende des ersten Viertels stand es somit 15:12 für die Bochumer.
Im zweiten Viertel wurde dann genauso weiter gespielt. Der Ball wurde schnell nach vorne getragen und freie Chancen wurden konsequent ausgenutzt. Jedoch waren hier schon zwei Probleme zu erkennen: zum einen, dass zu wenig von außen geworfen wurde und zu viel in die Zone gezogen wurde, zum anderen die altbekannte schlechte Freiwurfquote. Dies sollte sich später noch rächen. Alles in Allem wurde auch das zweite Viertel erfolgreich beendet und somit konnte der VFL mit einer komfortablen Führung von 41:24 in die Halbzeitpause gehen.Dabei wurden die Probleme der Freiwurfquote angesprochen und man wollte weiter schnellen Basketball spielen mit dem man den Gegner überlaufen kann.
Nach der Pause kamen die Gäste wieder als die bessere Mannschaft aus der Kabine und konnten nun auch durch einige Distanzwürfe den Vorsprung halten. Bei den Rebounds waren die Bochumer weiter überlegen, jedoch lies die Defenseleistung aufgrund von Foulproblemen bei den wenigen Großen Leuten etwas nach. Insgesamt konnten die Bochumer ihre Führung nicht ganz verteidigen und gingen mit nur noch sechs Punkten Abstand in das letzte Viertel (49:55).
Dabei sollte die Führung verteidigt oder sogar noch ein wenig erhöht werden. Dazu kam es jedoch nicht, denn die Gastgeber holten in den letzten fünf Minuten Stück für Stück auf. Der VFL machte vorne nicht mehr genug Punkte und in der Defense wurden kleine, aber entscheidende Fehler gemacht. Auch die Freiwurfquote spielte hierbei wieder eine Rolle, da insgesamt in den letzten fünf Minuten nur einer von zehn Freiwürfen verwandelt wurde. Im letzten Viertel erzielte der VFL insgesamt nur 11 Punkte, davon nur sechs in den letzten sechs Minuten, wodurch die Gastgeber sogar mit sechs Punkten in Führung gehen konnten. Der Endstand lautete somit 68:66 für den Schwerter TS.
Das gesamte Spiel über, bis auf die letzten drei bis vier Minuten, hat den VFL eine geschlossene Teamleistung, vor allem in der Defense, vorne gehalten. Mit einem gesunden  Michael Minnerop und ohne den Ausfall von Center Sebastian Gelse hätte das Spiel vielleicht auch noch einmal anders ausgesehen. Der entscheidende Faktor war jedoch mal wieder die Freiwurfquote. Dieses Problem müssen die jungen Bochumer einfach mal in den Griff kriegen, denn schon zu viele Spiele wurden durch eine unterirdische Quote auf Seiten des VFL verloren. Beim nächsten Heimspiel gegen den TV Westrich sollte sich dies möglicherweise ändern, da im Training unter der Woche intensiv Freiwürfe trainiert werden sollen.

VfL Bochum: Björn Altenburg (20), Malte Schädel (14), Sebastian Meichsner (14), Moritz Dammann (3), Milan Fleißgarten, Michael Minnerop (8), Max Bergmann, Roy Kather, Simon Gloger, Nils Trautmann (5), Max Studeny (3)

30.11.2008 – 22:00

Zurück